Hinfahrt:
Seit 40 Jahren bin ich eingeschworener Bahnfahrer. Seit 30 Jahren habe ich die BahnCard 50, seit 20 Jahren die eiserne Regel „Umsteigen unbedingt vermeiden!“
Also mit dem Auto nach Hanau. Der ICE Hanau Berlin ist nur wenige Minuten zu spät – Berlin erreichen wit dagegen mit 70 Minuten Verspätung. Der Zugschaffner bittet um Verständnis, dass das Bistro währen der unfreiwilligen Wartezeit geschlossen bleibt, denn auch das Personal will später an Berlin Hbf aussteigen. Am Bahnhof herrscht Chaos, viele Reisende versuchen verzweifelt Taxis zu ergattern. Die Abfahrtsstellen sind miserabel beschildert. Nach zwei vergeblichen Versuchen entscheide mich 15 Minuten zu meinem Abendtermin zu laufen. Dieser war bis dahin seinerseits auch gelaufen.
Rückfahrt:
Der Zug fährt heute nicht ab Hauptbahnhof Berlin, sondern erst ab Berlin Zoo. Meine aufmerksame Assistentin weist mich rechtzeitig darauf hin! Ich verlasse mein Meeting also ein halbe Stunde früher und fahre 30 min mit der U-Bahn bis Zoo. Der ICE ist am Gleis 2 angekündigt, die Anzeige am Gleis bestätigt das. Fünf Minuten vor Abfahrt läuft ein Bahnmitarbeiter im Laufschritt am Bahnsteig entlang, um jeden Wartenden zu fragen: „wollen sie nach München?“ und er schickt uns alle hinüber nach Gleis 4. Hier steht zwar ein ICE, die Schilder am Bahnsteig weisen jedoch das Ziel Dresden aus. Der Zug selbst gibt indes nicht zu erkennen, wohin er fahren wird. Die Fahrgäste rätseln, bis 2 min vor der Abfahrt im Wageninneren das Ziel ,München‘ angezeigt wird.
Glücklich, den Zug erwischt zu haben, verteilen sich die Fahrgäste gleichmäßig im Inneren. 10 Minuten später ertönt ein Hinweis und die Reservierung werden sichtbar. 50% der Fahrgäste sucht sich einen neuen Platz. Der Zug ist angenehm leer, ich vermute viele haben ihn nicht gefunden. –
Seit einigen Jahren hat der ICE zwischen den Sitzen eine Steckdose, sehr angenehm für energiehungrige Laptops und Handys, vermeintlich! Leider sind die Steckdosen eher für grobe Schukostecker ausgelegt, vielleicht fürs Föhnen oder Kochen? Mit meinem zierlicher Handystecker finde ich in dieser Dose keinen Kontakt, dafür zu meiner Nachbarin, die genauso vergeblich versucht ihr iPad zu laden.
Es lebe die Bahn, sie bringt uns bei jeder Fahrt an den Rand der Verzweiflung.