Liebe Mitarbeiter, lieber Vater, sehr geehrte Kunden und Lieferanten, sehr geehrte Vertreter der öffentlicher Belange, verehrte Geistlichkeit.

Ich möchte die heutige Feier dazu nutzen ihnen zu danken. Sie liebe Mitarbeiter auf den hinteren Rängen haben es möglich gemacht, dass wir heute mit stolz geschweller Brust sagen können: der Laden läuft super. Menschen aus Umpfenbach, Windischbuchen, Schneeberg, Miltenberg, Kirchzell, Großheubach, Bürgstadt, Beuchen, Aschaffenburg, Amorbach sind dafür verantwortlich, dass moderne Elektromotoren rund um die Welt zum Wohl und Wohlstand der Menschen arbeiten. Mit unseren Motoren werden Lebensmittel verpackt, zentrale Autokomponenten getestet, Container in den größten Häfen der Welt bewegt, es wird Müll zerkleinert und Stoffe werden gewirkt und viele hilfreiche Kunststoffteile werden erzeugt. und sind Sie haben hervorragende Leistungen vollbracht, herzlichen Dank! Wir haben fertiggebracht, Sie verehrte Kunden von der Qualität unserer Motoren zu überzeugen. Ich möchte mich für Ihr Vertauen bedanken und Ihre Treue zu unserem Unternehmen.
Sie verehrte Lieferanten haben oft mit persönlichem Einsatz unsere Lieferfähigkeit ermöglicht, ihre Ideen eingebracht. Auch ihnen herzlichen Dank für ihre Treue und ihre Tatkraft. Danke auch an die Vertreter öffentlicher Belange. Sie haben uns keine Steine in den Weg gelegt und uns bei der Arbeit nicht gestört, allenfalls unterstützt. Danke!

Als ich vor 14 Jahren hier angefangen habe musste ich mir immer wieder sagen lassen, welches Glück ich hätte in ein so gut geführtes solides Unternehmen einsteigen zu können, so einen Vater zu haben. Ich hab das nicht gerne gehört, ich wollte etwas bewegen nicht bewahren – schöpferisch tätig sein. Ein bisschen habe ich mich davon freigeschwommen und lasse die Gelegenheit nicht vergehen ohne mich bei meinen Vorvätern zu bedanken, für den Mut den Karl Oswald aufgebacht hat, indem er 1909 eine Motorenfirma gründete, für die Tatkraft, die Eugen Oswald an den Tag legte um aus der Glitsche ein respektable Unternehmen zu machen. Ganz besonders möchte ich mich bei dir, lieber Vater, bedanken, dafür, dass Du eine mehr als solide finanzierte Firma vorgelegt hast. Der tiefe Absturz beim Zusammenbruch der Werkzeugmaschinenindustrie hätte anders vermutlich das Ende bedeutet. Du hast den Laden souverän durch die Krise geführt. Du hast den rechzeitigen Umstieg von der Gleichstrom zur Drehstromtechnik vollzogen, Du hast verlockenden Angeboten, die Firmenpolitik radikal zu ändern, eine klare Absage erteilt. Viele Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter mit ihren Familien haben sich zu recht auf Dich verlassen. Herzlichen Dank!

Liebe Gäste, wo stehen wir heute?

Der Maschinenbau boomt, wir unternehmen derzeit riesige Anstrengungen um Ihnen unseren Kunden im Bezug auf Qualität, Preise und Lieferzeiten gerecht zu werden. Wir investieren innerhalb von 12 Monaten über 3 Mio. Euro, wir haben unsere Mitarbeiterzahl von Anfang 2006 bis heute um 20% erhöht,. Eine große Zahl von Leiharbeitern unterstützt unsere Arbeit, alle Mitarbeiter arbeiten derzeit 5 Stunden mehr pro Woche. Herzlichen Dank!.

Wir haben gerade ein weiteres Grundstück gekauft, die Kapazität des Zulieferteilelager verdoppelt und mit dieser Halle die Fertigung um 30% erweitert. Doch wir haben Gott sein Dank auf die richtige Produkte und eine optimale Kühltechnik gesetzt. Direktantriebe und Wasserkühlung so einfach könnte man den Erfolg der letzen Jahre benennen. Dabei haben wir innerhalb von 15 Jahren den Leistungsbereich unserer Motoren von 150 auf 1000 kW erhöht und das Drehmoment von 200Nm auf 40 000 Nm angehoben, Tendenz steigend. Das Motormoment, dass ein Maß für Größe und Leistungsdichte eines Motors ist, hat sich innerhalb von 15 Jahren um das 200fache erhöht.

Wir schwimmen derzeit auf der Auftragswelle des Maschinenbaus mit.

Eigentlich wollen wir gar nicht so schnell wachsen. Mein Ziel ist es die solide Geschäftspolitik meines Vaters weiterzuführen und Ihnen langfristig ein verlässlicher Lieferant, Kunde und Arbeitgeber zu sein.

Vielen Dank